Privatärztliche Praxis für Integrale Therapie des Bewegungsapparates

Synchronbehandlung und Persönliche Begleitung

Ab sofort: Videosprechstunde und Hausbesuche

Über uns

Die Tätigkeit in den derzeitigen Strukturen des Gesundheitssystems hat uns nicht mehr zufrieden gestellt und ließ viele Bedürfnisse und Wünsche offen.

Des Weiteren haben wir festgestellt, dass viele Patienten nach der organisch orientierten schulmedizinischen oder physiotherapeutischen Therapie, immer noch an Beschwerden leiden.

So haben wir, Ärztin und Sportwissenschaftler, uns zusammengesetzt und in jahrelanger Vorbereitung überlegt, wie eine heilsame Arzt/Therapeut – Patienten-Interaktion auf dem Boden einer Integralen Medizin des Bewegungsapparates aussehen könnte.
Das Ergebnis ist PaLiKo Synchron. Gemeinsam heilen!

Was bedeutet PaLiKo Synchron?
Pa = Patient Li und Ko = unsere Namenskürzel Lindner + Kolodziej
Synchron = Synchronbehandlung = Behandlung von Ärztin und Sportwissenschaftler am gleichen Termin. Außerdem verschiedene Therapiemöglichkeiten an einem Ort.

Dr. med. Susanne Lindner
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Akupunktur, Homöopathie, Naturheilverfahren

Sebastian Kolodziej
Sportwissenschaftler M.A. Prävention und Rehabilitation

Unser Werdegang

Dr. med. Susanne Lindner

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Akupunktur, Homöopathie, Naturheilverfahren

  • 1984–1991 Medizinstudium in Münster
  • 1996 Fachärztin Allgemeinmedizin
  • Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren, Homöopathie, Betriebsmedizin
  • 1997–2007 Tätigkeit in Allgemeinmedizinischer Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt Naturheilverfahren, Castrop-Rauxel
  • 2005 NLP-Master-Practitioner
  • 2008–2019 Betriebsärztin bei der Stadtwerke Köln GmbH
  • 2010 Fachärztin Arbeitsmedizin
  • 2019 Diploma of Avanced Studies (Caring and Healing), Steinbeis-Hochschule Berlin
  • seit 2007 Tätigkeit in der Entwicklungshilfe auf der Insel Ometepe (Nicaragua-Hilfe Bonn e. V.)
  • Mitwirkung bei der musikalischen Gestaltung von Gedenkfeiern im Hospiz zum Heiligen Franziskus in Recklinghausen
  • Mitglied im Orchester „Aufwind“ der Musikschule Dortmund, Klarinette
  • Kyudo (traditionelles Japanisches Bogenschießen)

Sebastian Kolodziej

Sportwissenschaftler M.A. Prävention und Rehabilitation

  • 2008–2011 Studium der Angewandten Sportwissenschaft an der Universität Paderborn (Bachelor)
  • 2012–2014 Studium der Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten Prävention und Rehabilitation an der Universität Göttingen (Master)
  • 2016 Weiterbildung zum Sport- und Bewegungstherapeuten (DVGS)
  • 2016 Zusatzqualifikationen Rückenschul- und Osteoporosetrainer
  • 2014–heute Koordinator des Betrieblichen Gesundheitsmanagement bei der Stadtwerke Köln GmbH
  • 2006–2020 Behindertenbetreuung beim Deutschen Roten Kreuz am Flughafen Köln/Bonn

Besuchen Sie unsere kostenlosen Angebote zu Gesundheit und Bewegung in unserer Praxis. Nähere Informationen folgen.

Eindrücke unserer Praxis

Warum wir?

GANZHEITLICH UND PERSÖNLICH

Integrale Therapie unter Berücksichtigung von Körper, Geist und Seele - auch ergänzend oder begleitend zu orthopädischen und physiotherapeutischen Maßnahmen bzw. bei anhaltenden Beschwerden trotz schulmedizinischer Therapie.
Außerdem Persönliche Begleitung im Heilungsprozess auch im Rahmen einer Alternativen Allgemeinmedizin.
Weiterer Schwerpunkt: sporttherapeutisches Coaching unter ärztlicher Supervision.
Unterstützend verwenden wir Elemente des neurozentrierten (neuroathletischen) Trainings.

UNTERSTÜTZUNG IN ALLEN BELANGEN

Sie, als Patient, stehen an 1. Stelle. Oft ist es schwierig, einen Weg durch den Dschungel der medizinischen und therapeutischen Möglichkeiten zu finden. Wir stehen an Ihrer Seite und unterstützen Sie in Ihren Belangen. Wir sichten Befunde und geben Impulse.

ABGESTIMMTES BEHANDLUNGSKONZEPT

Sie bekommen nach Anamnese und körperlicher Untersuchung, je nach Erkrankung, Behandlungen von Frau Dr. Lindner und Herrn Kolodziej. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um komplementärmedizinische Maßnahmen und funktionelle Bewegungstherapie unter ärztlicher Supervision sowie Entspannungselemente. Zusätzlich arbeiten wir mit einer Ernährungswissenschaftlerin zusammen.

Behandlungsspektrum und Therapien

Behandlungsspektrum

  • Alle Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates „Von Kopf bis Fuß“
  • Schwindel
  • Bewegungseinschränkungen
  • Faszienverklebungen
  • Polyneuropathie
  • Durchblutungsstörungen

Therapien

Behandlung des Bewegungsapparates:

  • Dorn-Therapie
  • Funktionelle Bewegungstherapie mit persönlichen Behandlungsplan
  • Neurozentriertes Training (Neuroathletisches Training)

Alternativmedizinische Maßnahmen

Behandlung von Privatpatienten und Selbstzahlern.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein großes Handtuch mit.

Anfahrt

Privatärztliche Praxis PaLiKo Synchron
DR. MED. SUSANNE LINDNER UND SEBASTIAN KOLODZIEJ

Rurstraße 19
50937 Köln-Lindenthal
Nähe Uniklinikum Köln
Termine nach Vereinbarung

Haltestellen Gleueler Str. Linie 13 und Zülpicher Str. Linien 9 und 13.
Gute Parkmöglichkeiten (kostenpflichtig) in Praxisnähe vorhanden.

Kontakt

ÖFFNUNGSZEITEN

Termine nach Vereinbarung

Videosprechstunde

TELEFON

Tel 0221 168 292 47
Fax 0221 168 145 42

OBEN